wohnzimmerspionage #3

19. august 2011

(fotos kommen evtl. von sebastian)

das war eine zwei-mann-tour. das ist auch mal schön!

wir sind vom krautwald durch torgauer straße und die konkordienstraße über den konkordienplatz und die moritzburger straße auf die leipziger straße gelaufen und da dann bis vor zur marienbrücke als endpunkt.

interessantes gab es dennoch zu entdecken:

die erweiterung des hauses, in dem früher das büro GRAS tätig und wohnhaft war – heute arztpraxen.

das alte haus an der konkordienstraße weiter oben, neben dem früher ein alter robur-lkw in der lücke zum nachbarhaus gestanden haben soll und das eigenartig morbide und doch lebendig wirkt.

+++ siehe kommentar von „hentaeser‘, das war natürlich ein w50 autodrehkran und ich danke für den link zum bild! +++

ifa w50 autodrehkran

+++ zu dem haus wüsste ich gern sehr viel mehr! bild letztens im vorbeifahren aufgenommen+++

engelmann

die brachfläche gegenüber vom konkordienplatz auf der moritzburger straße, an der in zukunft der durchstich der wohnstraße vom konkordienplatz münden soll und die pracht der häuser dort.

das eigenwillige china-restaurant „sonne“ mit dem eingezäunten boxladen im erdgeschoss in einem ehem. ballhaus.

der ehem. erotikladen „dr. pepper“ (?) an der leipziger straße, dessen zeitgenössischen pendant heute ein (neues) haus weiter ist.

mehr über die alte konkordienstraße erfährt man auf der website dresdner stadtteile in der entsprechenden rubrik. leider doch nicht alles, was man wiessen will.

nebenher gab es für mich – parallelwelt – allerhand unwirkliche begegnungen mit eigentlich ganz normalen menschen, aber das ist eine andere geschichte …

genossen habe ich wie eigentlich immer die ruhe und gelassenheit sich durch die straßen treiben zu lassen und dies und das zu entdecken und genauer zu verfolgen.

Werbung

2 Gedanken zu “wohnzimmerspionage #3

  1. Wenn ich mich recht erinnere, entstand dieses Foto des LKW neben dem ‚alten Haus‘:
    IFA W50 - Autodrehkran
    (Wobei ich seltsamerweise schrieb, in der Nähe wäre die Erfurter Straße. Das ist ja nun doch einige Steinwürfe entfernt.)

  2. das haus: gummi- und asbestwaren engelmann! fühler sind ausgefahren – seit jahren ;)
    und welche parallelwelten hast du gestreift? freue mich schon auf die runde am freitag!
    herzlich verbleibend,
    conny cobra.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s