fotos: felix liebig
„schreib dieses buch fertig“
klar, die idee kommt von einem mittlerweile nicht mehr unbekannten und in zahlreichen museumsshops sowie auf couchtischen in ganz deutschland vorhandenen objekt aus dem buchhandel:
„mach dieses buch fertig“ von keri smith.
die idee ist allerdings so universell wie das skizzenbuch als solches und könnte von jedem stammen. und vielleicht ist dieses buch ja sogar besser?
so dachte auch der kultur!ngenieur sich, dass die vielen geschichten seiner mutter etwas brauchen, das ihr den anreiz verleiht sie aufzuschreiben. denn wirklich schreiben will sie aus vielerlei gründen nicht… die geschichten mit ihren bildern sind es aber wert.
so ist dieses buch mit allerhand interessanten, aber keineswegs perfekten features entstanden. sie soll es benutzen. „fertig machen“. es auseinander und wieder zusammen setzen und ergänzen oder umstrukturieren wie es ihr gerade gefällt und für ihre geschichten passt. die hatte ich einmal zu weihnachten notiert und nun als „inhaltsverzeichnis ohne inhalt“ mit eingeheftet. möge es hilfreich sein!