lieber liberec

fotos: felix liebig, 12. februar 2012 – bewusst in der breiten übersicht der vielfalt der impressionen

auf einladung aus görlitz fuhr ich mit einigen bekannten meines dortigen gastgebers, z.t. teilnehmer des deutsch-klub, nach liberec. für den kultur!ngenieur war es vor allem eine kulturreise im dreiländereck und eine urbane herausforderung in liberec unter deutschen und polnischen gleichgesinnten bei eisigen doch sonnigen minus 20 grad.

die reise folgte im zick-zack der deutsch-polnischen grenze im fluss neiße, so also einem interkulturellen faden, der nach einer impressionistischen kleinbahnbesichtigung in zittau sich dann weiter in das landesinnere tschechiens sponn nach liberec und dort vom bahnhof zunächst in das erdinnere in einen der 27 bunker / stollen bei wohligen 12 grad plus und nachher hinaus in das bunte stadtgefüge bis zum ehemaligen liebieg’schen tuchwerk und dessen gartenstadtähnlicher siedlung.

mehr wage ich nicht zu sagen, denn für nähere informationen würde ich viel lieber den geografen, jungendleiter und kulturvermittler michael winter in görlitz, meinen gastgeber, sprechen lassen. sein bemerkenswertes jugendaustausch-projekt wir°my befindet sich derzeit in der neufindung.

klar ist, dass ich angeregt wurde wiederzukommen und mir mehr zeit für diese ecke europas zu nehmen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s