foto & grafik: felix liebig
[dokumentation steht aus…]
juli 2012: wohnzimmersp!onage #13 AN / AUS
++ zeitpunkt: freitag, 20. juli 2012 um 21:00 uhr ++
++ gastgeber: metropole pieschen & überraschungsgäste ++
++ treffpunkt: brunnen der haltestelle „altpieschen / elbcenter, leipziger straße, 01127 dresden ++
idee >>> AN / AUS
„AN I AUS: pieschen war schon immer etwas ander(e)s. AN. was einst ein beschauliches fischerdorf war, wurde „f***pieschen“ und nennt sich nun manchmal schon „vorzeigeviertel“. AUS. als dereinst bäder in jedes haus einzogen, fragte niemand mehr nach dem sachsenbad. AN. wo früher kartonagen produziert wurden, schießen nun wohnpilze aus dem boden. AUS. bald schon werden die wohnzimmerspione im areal der krautwaldfabrik den menschen auf den sonnigen bauch gucken können. AN. im sommer 2012 erkunden sie die lage des privaten haushalts in pieschen – zwischen licht und schatten, ort und welt, schutt und geld. KNIPS.“
im dunkeln ist gut munkeln, stubenhocker aufgepaßt, die wohnzimmerspione kommen! ob löbtau, pieschen oder london – nachtspaziergänge zur lage des privaten haushalts.
die „wohnzimmerspionage“ ist ein hinterwitziger stadtteilspaziergang bei laternenlicht: investigativ & interventionistisch. ziel ist es den abendlichen haushalt im jeweiligen viertel unter die lupe zu nehmen und dabei zum streunerischen aufenthalt im freien und diskursiven ruhen auf der couch anzuregen. hoch vom sofa zuhause und rauf auf’s sofa bei jemand anderem! vielleicht in einem anderen stadtteil, vielleicht nebenan. mehr dazu im leitartikel!
++ ein format von kultur!ngenieur felix liebig in kooperation mit gastgebern & gästen. ++