Text & Foto: T.M.A. Trans-Media-Akademie Hellerau
Der Kultur!ngenieur bereitet gerade dieses Projekt vor und lädt Jugendliche zwischen 14 und 18 herzlich ein:
Willst Du eine Homepage gestalten? Wenn Du lernen möchtest, mittels Webdesign und Programmierung eigene Ideen umzusetzen, bist Du in der Website-Schmiede richtig! Hier lernst Du eine neue Internetplattform zu entwickeln und zu gestalten, eigene Texte und Gedanken in einem selbst kreierten Blogg zu präsentieren und auszutauschen. In einem Ferienworkshop kannst Du
vom 22.10. bis 27.10.2012 (Workshop I) oder
vom 29.10. bis 03.11. 2012 (Workshop II) jeweils 10 bis 18 Uhr
zusammen mit anderen Jugendlichen die neue Internetplattform „Schule morgen“ entwickeln.
Die Welt heute ist nicht mehr von gestern! In Zukunft wird es immer wichtiger, Dich nicht nur berieseln zu lassen, sondern Lernprozesse selbst mitzugestalten und moderne Medien optimal einzubinden.
Der Workshop vermittelt Dir Grundlagen für die kreative und verantwortungsvolle Nutzung von Internetplattformen und ihre Vernetzung. Zusammen mit zwei jungen Medienkünstlern und einer Journalistin erstellst Du eine Homepage von der Ideenfindung, der Gestaltung, der Bildbearbeitung bis zur Freischaltung. Die Dozenten begleiten Dich bei der redaktionellen, technischen und kreativen Arbeit. Hier sind Deine Ideen gefragt! Wie kann „Schule morgen“ mittels moderner Medien mehr Spaß machen und wie könnt Ihr Eure Gedanken auf derInternetplattform austauschen?
Die Teilnahme ab Klasse 8 bis 12 ist kostenfrei!
Weitere Informationen: unter zetzsche[at]t-m-a[punkt]de
Die Künstler: Viola Zetzsche (Journalistin und Autorin), Bianka Stübing (Künstlerin und Pädagogin), Felix Liebig (Architekt und Webdesigner)
Veranstalter: Trans-Media-Akademie Hellerau e. V., Moritzburger Weg 67, 01109 Dresden
Veranstaltungsort: ESB mediencollege, Jordanstraße 7, 01099 Dresden
Gefördert: Europäischer Sozialfonds Sachsen + T-Systems Multimedia Solutions Dresden GmbH