Text & Slideshow vom 28. November 2012: Felix Liebig
Treffen der IG FREIRAUM
Die eben gegründete Interessengemeinschaft für unkommerzielle Freiräume trifft sich erneut 16. Dezember 2012 um 14.00 Uhr im Stadtteilhaus Äußere Neustadt um ihre weiteren Geschicke zu planen. Der Kultur!ngenieur unterstützt das mit einem Input-Vortrag.
///
Leerstelleninventur – kulturingenieur.com – Felix Liebig
freiheit Aushalten! – Wie bitte? Der Kultur!ngenieur erarbeitet und verarbeitet raumbezogene Kulturkonzepte mit menschlichem Maßstab. Er betreibt Raum-Bildung für und mit all denjenigen, die nicht über die üblichen Ressourcen verfügen Raum mitzugestalten. Zwischen der von ihm verfassten Themenklammer „Der gefühlte Wert der [ ] – Dresden aus der Sicht des Spaziergängers“ in # CYNAL 01 und einer Tagung zur alternativen Raumnutzung Anfang Mai 2013 spannt sich der thematische Rahmen der kollaborativen Raumproduktion. Leerstellen laden ein zum Gestalten. Sie finden sich überall im Netzwerk der Stadtentwicklung. Am Beispiel Dresden zeigt Felix Liebig die Zukunftspotentiale und dazu passenden Kulturtechniken.
///
Mit in der IG bisher:
1. louisenkombinaht
2. kukulida e.v.
3. staufenberger 11-hausprojekt
4. werk.stadt.laden löbtau
5. freiraum elbtal e.v.
6. lastenrad kollektiv
7. riesa efau
8. friedrichstadtZentral e.v.
9. werk stadtpiraten e.v.
10. hausprojekt 2
11. repair caffee
12. ufer projekte e.v. gemeinschafts garten
13. transition town
14. pro pieschen e.v.
15. hufewiesen trachau e.v.
16. liubitwa e.v.
17. raddix
18. kosmotique betreiberinnen kollektiv
19. wums e.v.
20. haushalten dresden e.v.
21. gemeinschaftsgarten löbtau
22. casabunta e.v.
23. ikarus
24. radio ini dresden-coloradio
25. piraten partei
26. RM 16